Punkt, Komma, Halbgeviertstrich
Seit 2006 achte ich als Korrektorin, Freie Lektorin, Autorin und Übersetzerin (englisch–deutsch) auf jedes Wort und – jedes Zeichen. Nach dem Magisterstudium der Neueren deutschen Literatur, Slawischen Philologie und Theaterwissenschaft folgten 2006 sechs Monate im Kinderbuchlektorat von cbj, Verlagsgruppe Random House. 2007 erhielt ich das Zertifikat des Aufbaustudienganges Buchwissenschaft. Regelmäßig besuche ich Fortbildungen und nehme an Fachtagungen teil, unter anderem:

2016 am Online-Seminar „Besser übersetzen aus dem Englischen“ der Bücherfrauen
2017 am Kongress „Krimis machen 3“ in Hamburg
2018 an der Jahrestagung der Deutschen Akademie für Kinder und Jugendliteratur „Vom Sprachmeertauchen und Wunschpunkterfinden: Paul Maars Erzählwelt zwischen Kunst, Poesie und Pop-Kultur“
2018 an der Fachtagung „Eine neue Sicht auf das Kindergedicht“ mit Verleihung des Josef-Guggenmos-Preises für Kinderlyrik in der Schwabenakademie Irsee
2019 am Michael-Ende-Fachforum der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
2019 am „Workshop effizientes Korrekturlesen“ von Johannes Sailler
2021 am Webinar „Potenziale digitaler Werkzeuge erleben“ des Verbands Freier Lektorinnen und Lektoren (VFLL e. V.)
2021 an der Tagung zum 100. Geburtstag von Max Kruse der Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
Ich bin Mitglied im Verband freier Lektorinnen und Lektoren, VFLL e. V. (
www.lektoren.de/profil/regina-maria-jooss)
Seit 2018 zählt mich die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. zu ihren ordentlichen Mitgliedern.
Kontakt:
Regina Jooß
Bally-Prell-Str. 18
81249 München
089 30001011
wortundtext@gmx.de
